Inhalt: 50 Meter (0,63 €* / 1 Meter)
Inhalt: 50 Meter (0,95 €* / 1 Meter)
Inhalt: 5 Meter (2,16 €* / 1 Meter)
Inhalt: 5 Meter (2,82 €* / 1 Meter)
Inhalt: 100 Meter (1,79 €* / 1 Meter)
Inhalt: 100 Meter (3,21 €* / 1 Meter)

V4A ist dem V2A-Edelstahl ähnlich, wird aber zusätzlich mit 2% Mo (Molybdän) legiert, dies hat den Vorteil, dass der Edelstahl nicht nur gegen Korrosion beständig ist, sondern auch in Chlorid haltigen Medien verwendet werden kann z.B. Schwimmbädern und in der chemischen Industrie.
Andere Bezeichnungen für den korrosions- und säurebeständigen Stahl sind Rostfrei, Inox, Stainless, VA, V2A, V4A oder gängige Werkstoffnummern wie 1.4301, 1.4305, 1.4571 und 1.4404.
Werkstoffnummer 1.4301 = AISI 304, V2A (X5CrNi18/10)
Werkstoffnummer 1.4571 = AISI 316, V4A (X6CrNiMoTi17-12-2)
Seilklasse und Seilkonstruktion:
1x19 = 1 Litzen mit jeweils 19 Drähte wird als steif/fest bezeichnet
7x7 = 7 Litzen mit jeweils 7 Drähte wird als mittelweich bezeichnet
7x19 = 7 Litzen mit jeweils 19 Drähte wird als weich/flexibel bezeichnet
Drahtseilkonstruktion 7x7 oder 7x19?
Die Zahlen 7x7 und 7x19, die bei der Beschreibung von Drahtseilen verwendet werden, beziehen sich auf die Struktur des Seils. Sie geben an, wie das Drahtseil zusammengesetzt ist.
Ein 7x7 Drahtseil besteht aus sieben Litzen, die jeweils aus sieben Drähten bestehen. Das ergibt insgesamt 49 Drähte. Diese Konfiguration ist flexibler als ein 1x19 Drahtseil, aber weniger flexibel als ein 7x19 Drahtseil. Es ist eine gute Wahl für Anwendungen, die moderate Flexibilität erfordern, wie z. B. Steuerverbindungen und mechanische Kabel.
Ein 7x19 Drahtseil besteht aus sieben Litzen, die jeweils aus neunzehn Drähten bestehen. Das ergibt insgesamt 133 Drähte. Diese Konfiguration ist sehr flexibel und wird häufig für Anwendungen verwendet, die eine hohe Flexibilität erfordern, wie z. B. Flugzeugsteuerkabel und Windenseile.
Beide Arten von Drahtseilen haben ihre spezifischen Anwendungsbereiche und es ist wichtig, das richtige Drahtseil für den jeweiligen Einsatz zu wählen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Anzahl der Drähte und Litzen nur ein Faktor ist, der die Eigenschaften eines Drahtseils bestimmt. Andere Faktoren wie der Drahttyp, die Oberflächenbehandlung und die Art der Konstruktion können ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Leistung des Drahtseils haben.