
Kippmulde für Stapler
Diese Selbstkipper können ganz einfach entleert werden. Sobald der Seilzug, zum Beispiel vom Gabelstapler aus, ausgelöst wird, schwenkt die Mulde automatisch nach vorne, entleert sich und schwenkt anschließend wieder zurück, um sich dann erneut zu verriegeln. Der Kippvorgang erfolgt über Abrollkufen, was bedeutet, dass das Entladen für den Stapler sehr schonend ist. Diese Selbstkipper sind in verschiedenen Größen zwischen 300 und 1000 Litern erhältlich. Zusätzlich verhindert eine Kettensicherung, dass der Kipper von den Gabelzinken abrutscht - diese müssen mindestens 800 mm lang sein. Dank einer 3mm starken Stahlblechkonstruktion mit umlaufender Randverstärkung und einer solideren Grundrahmenkonstruktion ist dieser Selbstkipper extrem langlebig und robust. Durch die integrierten Rollen im Fahrrahmen hat der Kipper auch mit Radsatz eine sehr niedrige Bauhöhe.