V4A
"V4A" ist eine Bezeichnung für eine bestimmte Legierung aus Edelstahl. Die Bezeichnung "V4A" steht für "rostfreier Stahl, Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl, nach DIN EN 10088-3". Die Legierung "V4A" gehört zur Gruppe der rostfreien Stähle und ist besonders beständig gegen Korrosion und hohe Temperaturen.
Die Legierung "V4A" wird häufig in der Chemie- und Petrochemieindustrie, in der Lebensmittelindustrie und in anderen Bereichen eingesetzt, in denen hohe Anforderungen an die Beständigkeit von Materialien gestellt werden. Sie wird auch oft in der Architektur und im Maschinenbau verwendet, um Teile und Bauwerke, die hohen Belastungen ausgesetzt sind, herzustellen.
Die Bezeichnung "V4A" ist in Deutschland gebräuchlich, während in anderen Ländern möglicherweise andere Bezeichnungen für die gleiche Legierung verwendet werden. Zum Beispiel wird die Legierung "V4A" in den USA häufig als "316L Stainless Steel" bezeichnet, während in Frankreich "X2CrNiMo17-12-2" als Bezeichnung verwendet wird. Die genauen Eigenschaften der Legierung "V4A" können in der Norm DIN EN 10088-3 nachgelesen werden.